header-banner

Offener Kreislauf

Direkte Luftzufuhr in den Kühlraum, keine Notwendigkeit für Verdampfer und Zusatzventilatoren im Raum. Niederdruckbetrieb, eine sichere Lösung als alle Alternativen.
-40°c -110°c
Temperaturbereich
10-22 kW
Motorleistung
Eigenschaften
Feuchtigkeitsabsauggerät (HED/ Snow Catcher)

Bei extrem niedrigen Temperaturen verwandelt sich Feuchtigkeit sofort in Eis. Deshalb hat Mirai Intex einen einzigartigen Feuchtigkeitsabsauggerät - Humidity Extraction Device (HED) - entwickelt, mit dem regelmäßige Abtauvorgänge der Vergangenheit angehören. Dank dieser einzigartigen Vorrichtung können die Maschinen kontinuierlich arbeiten, ohne Abtauvorgänge , die Kühlleistung und zusätzliche Energie verbrauchen.

Die Installation der Maschine ist sehr einfach - es müssen nur ein paar Löcher in die Wand des Kühlraums geschnitten werden, um den MIRAI Cold and HED anzuschließen.
Preisgekrönte Produkte
prize-one
prize-two
First Slide
Umweltfreundlich
  • Luft als Kältemittel
  • Kein Nachfüllen erforderlich
  • Umweltfreundlich
Ölfrei
  • Kein Öl im System dank der Luftlagerung
  • Reduzierte Kosten
Einhaltung der Gesetze
  • Einhaltung der Gesetze
  • Einhaltung aller internationalen Normen / Vorschriften
Stabilität des Betriebs
  • Stabile Kälteleistung beim Betrieb mit Kühlwasser
Sichere Lösung
  • Keine chemischen Stoffe
  • Keine Brand- oder Explosionsgefahr
Keine Vibrationen und stark reduzierter Lärm
  • Keine Vibrationen und stark reduzierter Lärm
  • Das Design des Turbomoduls reduziert Lärm und Vibrationen
Offene Kreislaufsysteme
Die Kältemaschine MIRAI COLD verwendet das sicherste und umweltfreundlichste Kältemittel, natürliche Luft.
MIRAI Cold 10
MIRAI Cold 10 (MC 10 O/W)
  • Motorleistungsaufnahme 10 kW
  • Natürliche Luft
  • Systemkühlung Wasserkühlung
  • Abmessungen (L x B x H) 103x145x179 cm
MIRAI Cold 15
MIRAI Cold 15 (MC 15 O/A)
  • Motorleistungsaufnahme 15 kW
  • Systemkühlung Luft Luft-kühlung
  • Natürliche Luft
  • Abmessungen (L x B x H) 154.5x185x204 cm
MIRAI Cold 22
MIRAI Cold 22 (MC 22 O/W)
  • Motorleistungsaufnahme 22 kW
  • Natürliche Luft
  • Systemkühlung Wasserkühlung
  • Abmessungen (L x B x H) 155x185x200 cm
Das Prinzip der offenen Kreislaufsysteme
Die Luft wird durch Kompression erwärmt und durch eine Reihe von Wärmetauschern abgekühlt, bevor sie sich auf extrem niedrige Temperaturen ausdehnt.
Durch Wiederholung des Zyklus von Kompression, Abkühlung und Expansion können wir Temperaturen von bis zu -160 °C erreichen.
Temperaturgenauigkeit von
0.5°C
Minimale Serviceanforderungen
Die Wartungskosten werden auf ein Minimum reduziert. Keine Kältemitteldichtheitsprüfungen, keine Kosten für den Kauf und das Auffüllen von Kältemittel. Die Luftzufuhr ist kostenlos. Langlebige, verschleißfeste Teile und Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer durch den ölfreien Betrieb.
First Slide
Control system _ second screen
Fernüberwachung
Ein integriertes Steuerungssystem mit einfach zu bedienender Touchscreen-Oberfläche und die Integration digitaler Kommunikationsprotokolle wie ProfiNET, EtherCAT, EtherNET/IP und Powerlink gehören zur Standardausstattung.

Das System bietet Echtzeitüberwachung, Datenarchivierung und Fernüberwachung als Optionen. Die Fernüberwachung ermöglicht die Überprüfung und Protokollierung der Maschinenleistung sowie die Online-Aktualisierung der Maschinensoftware.
Unterstützung durch Mirai Intex beim Betrieb der Maschine und bei der Fehlersuche
Erkennung und Vorbeugung von Problemen
Regelmäßige Überprüfung von Maschinenzustand und Leistung
Referenzen
MIRAI at MEDICA 2021
November 16, 2021
MIRAI at MEDICA 2021
Anwendungsbereiche
category-applications
Impfstofflagerung
Lagerung, Verwaltung und Transport von lebensrettenden Produkten wie Impfstoffen erfordern eine genau koordinierte Kette von Vorgängen unter kontrollierten Temperaturbedingungen. Temperaturgenauigkeit und Qualitätssicherung sind wichtige Anforderungen für Hersteller. Die Gleichmäßigkeit der Temperatur, die optimale Lagertemperatur, die elektrische Ausrüstung und der Platzbedarf sind entscheidende Faktoren für die Energieeffizienz eines Kühlraums. Dank zuverlässiger Systeme wird der Hersteller niemals materiellen Verlusten in Form von verdorbenen Impfstoffen ausgesetzt sein.
Kryotherapie
Die Kryotherapie wird hauptsächlich zur Linderung von Muskelschmerzen, Verstauchungen und Schwellungen nach Weichteilverletzungen (Sport) oder Operationen sowie zur besseren Erholung nach sportlichen Aktivitäten eingesetzt.Die Behandlung beinhaltet, dass Personen für 2-4 Minuten extrem kalter trockener Luft von -100 ° C bis -160 ° C ausgesetzt werden. Während dieser Exposition tragen die Personen nur minimale Kleidung, um die Wirkung der Kryotherapie zu maximieren.
Lagerung von Medizinprodukte
Die Konservierung wertvoller und empfindlicher Proben oder die Prüfung ihrer Haltbarkeit unter extremsten Bedingungen sind nur einige der Möglichkeiten, die unsere Lösung bietet. Mit Mirai Cold können Sie Proben und empfindliche Materialien das ganze Jahr über in einer homogenen Umgebung lagern, ohne sie zu beschädigen.
Aufbewahrung von Lebensmitteln
Die Lagerung von Lebensmitteln bei -60 ° C stoppt alle intrazellulären biochemischen Prozesse und die Denaturierung von Proteinen, schädigt die Gewebezellen nicht und verhindert die Bildung großer Eiskristalle, wie sie bei -18 ° C auftreten.
Kryogene Lagerung
Die kryogene Lagerung von biologischem Material erfordert in der Regel Temperaturen unter - 130 °C. Ultra-Tiefsttemperaturen werden durch Kühlung mit sauberer Luft erreicht. Maschinen mit Temperaturen von bis zu -160 Grad Celsius werden nach eigenen Vorstellungen und Wünschen konzipiert. Die kryogene Lagerung muss vor allem stabil und zuverlässig sein, damit Sie sicher sein können, dass die gelagerten Proben die besten Bedingungen vorfinden.
Umweltsimulation
Das Testen ist ein wichtiger Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses, der Kontrolle in allen Phasen der Produktion und der Vorbereitung der Geräte, Produkte und Geräte vor dem Verkauf. Der Hauptindikator für die Qualität eines Produkts ist die Beständigkeit gegen Temperatureinflüsse. In der höchst zuverlässigen MIRAI COLD-Kälteanlage wird die eingestellte und gehaltene Temperatur dank des integrierten drehzahlgeregelten Kompressorantriebs auf 0,5ºC genau eingehalten.
Impfstofflagerung
Impfstofflagerung
Lagerung, Verwaltung und Transport von lebensrettenden Produkten wie Impfstoffen erfordern eine genau koordinierte Kette von Vorgängen unter kontrollierten Temperaturbedingungen. Temperaturgenauigkeit und Qualitätssicherung sind wichtige Anforderungen für Hersteller. Die Gleichmäßigkeit der Temperatur, die optimale Lagertemperatur, die elektrische Ausrüstung und der Platzbedarf sind entscheidende Faktoren für die Energieeffizienz eines Kühlraums. Dank zuverlässiger Systeme wird der Hersteller niemals materiellen Verlusten in Form von verdorbenen Impfstoffen ausgesetzt sein.
Kryotherapie
Kryotherapie
Die Kryotherapie wird hauptsächlich zur Linderung von Muskelschmerzen, Verstauchungen und Schwellungen nach Weichteilverletzungen (Sport) oder Operationen sowie zur besseren Erholung nach sportlichen Aktivitäten eingesetzt.Die Behandlung beinhaltet, dass Personen für 2-4 Minuten extrem kalter trockener Luft von -100 ° C bis -160 ° C ausgesetzt werden. Während dieser Exposition tragen die Personen nur minimale Kleidung, um die Wirkung der Kryotherapie zu maximieren.
Lagerung von Medizinprodukte
Lagerung von Medizinprodukte
Die Konservierung wertvoller und empfindlicher Proben oder die Prüfung ihrer Haltbarkeit unter extremsten Bedingungen sind nur einige der Möglichkeiten, die unsere Lösung bietet. Mit Mirai Cold können Sie Proben und empfindliche Materialien das ganze Jahr über in einer homogenen Umgebung lagern, ohne sie zu beschädigen.
Aufbewahrung von Lebensmitteln
Aufbewahrung von Lebensmitteln
Die Lagerung von Lebensmitteln bei -60 ° C stoppt alle intrazellulären biochemischen Prozesse und die Denaturierung von Proteinen, schädigt die Gewebezellen nicht und verhindert die Bildung großer Eiskristalle, wie sie bei -18 ° C auftreten.
Kryogene Lagerung
Kryogene Lagerung
Die kryogene Lagerung von biologischem Material erfordert in der Regel Temperaturen unter - 130 °C. Ultra-Tiefsttemperaturen werden durch Kühlung mit sauberer Luft erreicht. Maschinen mit Temperaturen von bis zu -160 Grad Celsius werden nach eigenen Vorstellungen und Wünschen konzipiert. Die kryogene Lagerung muss vor allem stabil und zuverlässig sein, damit Sie sicher sein können, dass die gelagerten Proben die besten Bedingungen vorfinden.
Umweltsimulation
Umweltsimulation
Das Testen ist ein wichtiger Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses, der Kontrolle in allen Phasen der Produktion und der Vorbereitung der Geräte, Produkte und Geräte vor dem Verkauf. Der Hauptindikator für die Qualität eines Produkts ist die Beständigkeit gegen Temperatureinflüsse. In der höchst zuverlässigen MIRAI COLD-Kälteanlage wird die eingestellte und gehaltene Temperatur dank des integrierten drehzahlgeregelten Kompressorantriebs auf 0,5ºC genau eingehalten.