Projektreferenz: PharmaBlastFreeze – Fortschrittliches kryogenes Gefriersystem

Übersicht
Das PharmaBlastFreeze-Projekt stellt ein hochmodernes kryogenes Gefriersystem vor, das von der Refolution GmbH entwickelt wurde, um den strengen Anforderungen der Pharma- und Biotechnologiebranche gerecht zu werden. Dieses System ist für das kontrollierte und homogene Einfrieren von Produkten in Paletten und Großcontainern konzipiert – entscheidend zur Wahrung der Produktintegrität und -qualität während der Lagerung und des Transports bei niedrigen Temperaturen. Dank seines kompakten Designs bietet das PharmaBlastFreeze universelle Kompatibilität mit unterschiedlichen Verpackungsarten, darunter Beutel- und Flaschensysteme, und ist somit eine vielseitige Lösung für verschiedenste Produktformen.
Technische Spezifikationen und Innovationen
Kältetechnologie – Angetrieben durch Mirai Cold 15 C/W/D
Das Herzstück der extrem niedrigen Temperaturfähigkeit des PharmaBlastFreeze bildet der wassergekühlte Kaltluftkühler Mirai Cold 15 C/W/D. Dieses Modell von Mirai Intex verwendet ausschließlich natürliche Luft (R729) als Kältemittel – ein bedeutender Fortschritt in der umweltfreundlichen Kältetechnik. Die firmeneigene Luftkreislauf-Technologie arbeitet in einem geschlossenen System und verzichtet vollständig auf konventionelle F-Gase – mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von 0 und einem Ozonabbaupotenzial (ODP) von 0.
Der Mirai Cold 15 C/W/D ist mit einem hochentwickelten, wassergekühlten Turboverdichter ausgestattet, der intern bei Mirai Intex entwickelt wurde. Sein ölfreies Design mit Luftlagern reduziert mechanischen Verschleiß erheblich, erhöht die Zuverlässigkeit und minimiert den Wartungsaufwand. Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Luftverdichtung und -entspannung, wobei die bei der Expansion zurückgewonnene Energie wieder dem Verdichter zugeführt wird – für eine hohe Energieeffizienz.
Leistungsparameter des Mirai Cold 15 C/W/D
Die Integration des Mirai Cold 15 C/W/D ermöglicht es dem PharmaBlastFreeze, einen flexiblen Temperaturbereich von -30 °C bis -120 °C in der Kammer zu erreichen – wobei der Kühler selbst Temperaturen bis -110 °C liefern kann. Das System gewährleistet eine außergewöhnliche Präzision mit einer Temperaturgenauigkeit von ± 0,5 °C bei wechselnden Lastbedingungen und noch höherer Genauigkeit im Leerlaufbetrieb.
Wesentliche Betriebsmerkmale des Mirai Cold 15 C/W/D, die zur Gesamtleistung des PharmaBlastFreeze beitragen:
-
Nennleistung des Motors: 15 kW
-
Kälteleistung: Bis zu 9,5 kW (bei einer Wärmeträgertemperatur von -95 °C und einer Kühlwassertemperatur von -40 °C, typisch für dieses Modell). Die genaue Leistung bei -60 °C muss anhand des spezifischen Betriebspunktes im PharmaBlastFreeze bestätigt werden.
-
Verdichteraustrittsdruck: 6 bar (für MC 15 C/W/D)
-
Schnelle Abkühlung: Das gesamte PharmaBlastFreeze-System zeigt – unterstützt durch diesen Kühler – eine schnelle Abkühlzeit von +20 °C auf -80 °C in weniger als 120 Minuten (ohne Produkt)
-
Geräuschpegel: Max. 70 dB – bemerkenswert leise für ein Industrieaggregat dieser Größe
-
Kompakte Abmessungen: Der Kühler selbst misst ca. 109 x 145 x 179 cm, was zum geringen Platzbedarf des Gesamtsystems beiträgt
Systemarchitektur und Konformität
Der Innenraum des PharmaBlastFreeze besteht vollständig aus Edelstahl, was eine einfache Reinigung sowie die Einhaltung strenger hygienischer Anforderungen in pharmazeutischen Umgebungen gewährleistet. Mit kompakten Gesamtmaßen von ca. 3465 x 2500 x 2720 mm und einem hinter der Produktkammer integrierten Kühlsystem wird der Platzbedarf in der Produktionsstätte optimiert – ideal für den Einbau sowohl in klassifizierten als auch nicht-klassifizierten Bereichen.
Die Prozesssteuerung erfolgt über das Visualisierungssystem "HOF Freeze Viewer Professional", das vollständig den Anforderungen der FDA 21 CFR Part 11 entspricht. Diese Automatisierungslösung ermöglicht eine umfassende Datenerfassung, inklusive Chargenprotokollen und Temperaturverläufen, und stellt so vollständige Rückverfolgbarkeit und regulatorische Konformität sicher. Das System unterstützt zudem die Erstellung detaillierter Prozessberichte sowie die nahtlose Integration in übergeordnete Managementsysteme.
Betriebliche Vorteile
Umweltfreundlichkeit: Verwendet das natürliche Kältemittel R729 (Luft) und entspricht zukunftssicheren Umweltvorschriften – F-Gas-bezogene Bedenken entfallen vollständig.
Erhöhtes Sicherheitsprofil: Der Verzicht auf gefährliche Kältemittel und ein ölfreies Systemdesign eliminieren Sicherheitsrisiken und vereinfachen Installation und Betrieb.
Optimale Temperaturkontrolle: Präzises und flexibles Temperaturmanagement über einen weiten kryogenen Bereich (-30 °C bis -120 °C), anpassbar an unterschiedliche Produktspezifikationen.
Hoher Durchsatz & Gleichmäßigkeit: Schnelle Gefrierleistung in Kombination mit überlegener Luftzirkulation gewährleistet Produktkonsistenz und Effizienz.
Minimierter Platzbedarf: Die kompakte Bauweise des Mirai Cold 15 C/W/D trägt zum integrierten Gesamtdesign bei und maximiert wertvolle Produktionsfläche.
Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für Langlebigkeit und ausfallsicheren Betrieb – dank ölfreier Luftlager-Technologie und automatischem Neustart nach Stromausfällen.
Integrierte Projektunterstützung: Mirai Intex (in Zusammenarbeit mit HOF) bietet umfassende Unterstützung – von Planung und Fertigung über Inbetriebnahme, Schulung bis hin zu kontinuierlichem Service und Wartung – für eine optimale Systemleistung.
Technische Daten – Zusammenfassung
-
Freie Produktabmessungen (L x B x H): 1590 x 1300 x 1800 mm
-
Regelbarer Kammer-Temperaturbereich: -30 °C bis -120 °C
-
Minimale Kammer-Temperatur: -120 °C
-
Maximale Kammer-Temperatur: -30 °C
-
Kühlung des Raums (ohne Produkt): +20 °C bis -80 °C in < 120 Minuten
-
Integriertes Kühlsystem: Mirai Intex Mirai Cold 15 C/W/D, wassergekühlter Kaltluftkühler mit R729-Kältemittel
-
Einbaumaße (ca.): 3465 x 2500 x 2720 mm
-
Gewicht (ca.): 1800 kg
-
Kälteleistung (PharmaBlastFreeze bei -60 °C): 9,60 kW (laut Projektbeschreibung, betrieben durch das integrierte Kühlsystem)