Den neuen EU-F-Gas-Dschungel mit Mirai Intex durchqueren: Zukunftssichere Kühlung, garantiert

February 20, 2025
Den neuen EU-F-Gas-Dschungel mit Mirai Intex durchqueren: Zukunftssichere Kühlung, garantiert

Laut dem Artikel "EU F-Gas Regulation 3.0 – Because We Can", veröffentlicht von Industria Formazione, stellt die neue EU-F-Gas-Verordnung eine bedeutende Verschiebung in der Landschaft der Kühl- und Kältetechnologien dar.

Das Jahr 2023 war das heißeste seit Aufzeichnung, wobei viele intensive Hitzewellen erlebten und andere mit zerstörerischen Überschwemmungen, Hagelstürmen oder Waldbränden konfrontiert waren. Zwischen 1980 und 2022 haben extreme Wetter- und klimabedingte Ereignisse in der EU zugenommen, was zu 220.000 Todesfällen und 650 Milliarden Euro an wirtschaftlichen Verlusten führte – davon 170 Milliarden Euro allein in den letzten fünf Jahren.

Diese alarmierenden Trends unterstreichen eine entscheidende Realität: Entschlossene Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels sind nicht optional – sie sind unerlässlich. Die ehrgeizigen Klimaziele der EU, angetrieben durch die neue F-Gas-Verordnung, gestalten die Kühlindustrie neu. Mit Zielen wie einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050 steht der Druck, von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial (GWP) wegzukommen. Mirai Intex bietet eine definitive Lösung und umgeht die Komplexität und Einschränkungen, die diese regulatorische Verschiebung mit sich bringt.

Technische Vorteile von Mirai Intex in der neuen regulatorischen Umgebung:

  • Null-GWP-Kältemittel: Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die strengen HFKW-Ausstiegsplänen unterliegen (Reduzierung auf 5 % des Niveaus von 2015 bis 2030 und vollständige Abschaffung bis 2050), verwendet Mirai Intex Luft als Kältemittel. Dies beseitigt von Natur aus Bedenken hinsichtlich:
    • Quotenverteilung und potenziellen Engpässen, die von der Europäischen Kommission überwacht werden, mit möglichen Ausnahmezuteilungen von 2025 bis 2029.
    • Verboten von F-Gasen mit einem GWP über 150 in neuen Kälteanlagen und den schrittweisen Verboten in Klimaanlagen, Wärmepumpen und Kältemaschinen bis 2030–2035.
    • Serviceverbote für F-Gase mit hohem GWP, die bis 2032 auf 750 für stationäre Kühlung reduziert werden und dann Verbote für Klimaanlagen- und Wärmepumpenservice mit Gasen mit hohem GWP im Jahr 2026.
  • Einhaltung erweiterter Maßnahmen zur Emissionsvermeidung: Die neuen Vorschriften erweitern die Emissionsvermeidung auf ungesättigte HFKW (HFO). Die Luftkreislauftechnologie von Mirai Intex beseitigt diese Bedenken und gewährleistet die Einhaltung sich entwickelnder Standards.
  • Vereinfachte Technikerschulung: Während die EU eine Zertifizierung für Techniker vorschreibt, die mit F-Gasen und Alternativen (einschließlich Kohlenwasserstoffen, CO2 und Ammoniak) arbeiten, vereinfacht Mirai Intex diesen Prozess. Techniker benötigen weniger komplexe Schulungen, da keine Bedenken hinsichtlich der Handhabung von F-Gasen bestehen.
  • Wegfall von Quotenverwaltung und Berichterstattung: Ohne F-Gase umgehen Sie die Notwendigkeit:
    • Verwaltung von Quotenverteilungen innerhalb des F-Gas-Portals und damit verbundener Registrierungsanforderungen.
    • Einhaltung strenger Berichts- und Kennzeichnungsanforderungen, einschließlich der neuen Formate, die ab dem 1. Januar 2025 gelten.
    • Vermeidung des neuen Quotenpreises von 3 € pro Tonne zugewiesenem CO2.
  • Exportkonformität: Während die Verordnung Exportverbote für in der EU verbotene Geräte behandelt, sind die luftbasierten Systeme von Mirai Intex nicht betroffen, was einen reibungslosen internationalen Betrieb gewährleistet.
  • Umgehung von "Ausstiegsklauseln": Die neue Verordnung enthält "Ausstiegsklauseln" für Unternehmen, die mit den neuen Vorschriften zu kämpfen haben, wie z. B. Ausnahmen für Sicherheitsanforderungen und Ausnahmegenehmigungen. Diese "Ausstiegsklauseln" sind bei Mirai Intex nicht erforderlich.

Der Mirai-Intex-Vorteil:

Durch die Einführung von Mirai Intex gehen Sie die Kernherausforderungen der neuen F-Gas-Verordnung proaktiv an. Sie investieren in ein System, das:

  • Langfristige Compliance ohne ständige Anpassung gewährleistet.
  • Betriebsrisiken im Zusammenhang mit dem F-Gas-Management minimiert.
  • Schulungs- und Zertifizierungsaufwand reduziert.
  • Ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit unterstützt.

Erleben Sie die Zukunft der Kühlung mit Mirai Intex. Wo Innovation mühelos auf regulatorische Compliance trifft.