MIRAI Cold 15 – eine Luftkreislauf-Kältemaschine, die entwickelt wurde, um extrem niedrige Temperaturen von -40 ° C bis -110 ° C in Kühlkammern bereitzustellen und aufrechtzuerhalten.
MIRAI Cold 15 arbeitet in einem offenen Kreislauf und liefert ultrakalte Luft direkt in die Kammer, ohne dass ein Verdampfer und Hilfsventilatoren in der Kammer erforderlich sind. Unsere Kältemaschinen mit offenem Kreislauf werden mit einem einzigartigen Feuchtigkeitsabsauggerät geliefert, das die Luftfeuchtigkeit in der Kammer auffängt und mechanisch absaugt. Dadurch wird die Bildung von Eis und häufiges Abtauen vermieden, und unsere MIRAI Cold 15-Maschine ist eine perfekte Lösung für Langzeitlagerungsanforderungen bei extrem niedrigen Temperaturen. Zu den Anwendungen unserer Maschinen gehören die Lagerung biologischer / pharmazeutischer Materialien, die Lagerung von Fleisch und Fisch sowie die Schaffung eines einzigartigen Erlebnisses in einer Kryotherapie-Kammer.
MIRAI Cold ist eine neue Generation nachhaltiger Kältemaschinen mit Luftkreislauftechnologie (Brayton-Kreisprozess).
Die Luftkreislauftechnologie basiert auf der Heizleistung von Luft während der Kompression und der Abkühlung während des Expansionsprozesses. Die Wiederholung von Kompressions- und Expansionszyklen ermöglicht es, extrem niedrige Temperaturen bis zu -110 ° C zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
MODEL NAME | MIRAI Cold 15 (MC 15 O/A) |
KÄLTEMITTEL | natürliche Luft |
TEMPERATURBEREICH | von -40 °C bis zu -110 °C |
SYSTEMKÜHLUNG | Luftgekühlt |
BETRIEBSZYKLUS | Offener Kühlkreislauf |
KÜHLKAPAZITÄT | bis zu 9.5 kw |
MOTORLEISTUNGSAUFNAHME | 15 kw |
GERÄUSCHPEGEL | 70 dB |
HÖCHSTDEHZAHL | 55 000 U / min |
ABMESSUNGEN | 155 x 187 x 204 cm |
GEWICHT | 2 050 kg |
Alle MIRAI Cold-Maschinen werden als eigenständige Einheiten mit der erforderlichen Isolierung und abnehmbarem Gehäusedeckel geliefert. Das Bedienfeld hat die Schutzart IP66.
MIRAI Cold-Maschinen verfügen über ein integriertes Steuerungssystem, mit dem der Kunde über die digitalen Kommunikationsprotokolle ProfiNET, EtherCAT, EtherNET / IP und Powerlink mit seinem Steuerungssystem kommunizieren kann, was eine einfache Integration ermöglicht. Das System bietet optional Echtzeitüberwachung, Datenarchivierung in festgelegten Intervallen und Fernüberwachung.
Eines der Hauptmerkmale der Technologie ist, dass sich der Turboexpander auf derselben Welle befindet wie der Turbokompressor.
Die während des Expansionsprozesses erzeugte Energie wird vom Kompressor geteilt, wodurch der Energieverbrauch erheblich reduziert wird. Mit dieser Funktion können wir den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Systemen um 30% senken.
Offener Kühlkreislauf
Bei einer Maschine mit offenem Kreislauf wird die ultrakalte Luft direkt dem Kühlraum (oder einer anderen Form eines gekühlten, gut isolierten geschlossenen Raums) zugeführt. Typische Kältemittel arbeiten nur in geschlossenen Kreisläufen. und Kältemittellecks sind ein großes Problem des Kühlsystems selbst und eine Schädigung der Umwelt ist fast unvermeidlich. Dies alles gilt nicht, wenn Luft als Kältemittel verwendet wird.
Luft (Kältemittel) wird direkt in den Kühlraum geleitet, und es sind keine Verdampfer oder Hilfsventilatoren im Inneren erforderlich. Bei extrem niedrigen Temperaturen kristallisiert die Feuchtigkeit sofort zu Eis und die im System zirkulierende Luft muss eisfrei sein. Aus diesem Grund hat Mirai Intex ein einzigartiges Feuchtigkeits-Extraktionsgerät entwickelt. Dieses Gerät fängt die gesamte Feuchtigkeit im Kühlraum ein und extrahiert sie mechanisch als Schnee. Es arbeitet automatisch und macht Abtauvorgänge überflüssig, wodurch der stabilste Zustand für die Langzeitlagerung gewährleistet wird.
Zu den Anwendungen von Maschinen mit offenem Kreislauf gehören die Lagerung biologischer / pharmazeutischer Materialien, die Lagerung von Fleisch und Fisch sowie die Schaffung eines einzigartigen Erlebnisses in einer Kryotherapie-Kammer.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine spezifischere Lösung benötigen, senden Sie uns bitte detaillierte Informationen zu Ihren Bedingungen über unseren Konfigurator. Wir bieten Ihnen dann die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.
MIRAI Cold 15 ist CE-zertifiziert von einer angesehenen europäischen Zertifizierungsorganisation.
Die CE-Zertifizierung umfasst:
• Druckgeräterichtlinie (PED) 2017/68 / EU, Modul A2-Zertifikat
• Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30 / EU-Zertifikat
• Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2014/35 / EU-Zertifikat
• Maschinenrichtlinie (MD) 2006/42/EC
Luft als Kältemittel
Umweltfreundlich
Keine gefährlichen Kältemittel
Geräusch- und vibrationsarm
Das Design des Turbomoduls reduziert Geräusche und Vibrationen
Sicherheit
Betrieb bei niedrigem Überdruck
Keine Brand- oder Explosionsgefahr
Energie effizient
Profitieren Sie von Energieeinsparungen – 30%
Ölfrei
Keine Brandgefahr
Keine Wartungskosten
Temperaturregelung auf 0,5 °C genau
Der Frequenzumrichter ermöglicht die Einhaltung einer Temperaturgenauigkeit von 0,5 ° C
Geringe Wartungskosten
Langer Lebenszyklus von Geräten aufgrund fehlender Kontaktstücke und chemisch aktiver Substanzen.
Einfache Bedienung, Service und Wartung.
Langlebige Anlagentechnik
Echtzeit-Monitoring-System
Möglichkeit zur Integration von Software-Intervallen
Datenarchivierung in festgelegten Intervallen
Betriebsstabilität
Stabile Belastung des Stromnetzes und des Kühlwassers auch unter schwierigsten Bedingungen
Keine Reglementierung durch die F-Gase Verordnung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Bezug auf künftige Vorschriften
Die Aufbewahrung von wertvollen und empfindlichen Gegenständen oder das Testen ihrer Lebensdauer unter extremsten Bedingungen sind nur einige der Möglichkeiten, die unsere Lösung bietet. Bewahren Sie Proben und empfindliche Materialien das ganze Jahr über in einer homogenen Umgebung auf, ohne Schaden zu nehmen.
Die Lagerung von Lebensmitteln bei -60 ° C stoppt alle intrazellulären biochemischen Prozesse und die Denaturierung von Proteinen, schädigt die Gewebezellen nicht und verhindert die Bildung großer Eiskristalle, wie sie bei -18 ° C auftreten. Entdecken Sie mehr
Klimatische Prüfungen sind eine wichtige Phase der Produktentwicklung, da sie bestimmen, ob das Produkt unter extremen Umgebungsbedingungen seine Qualität beibehält. MIRAI Cold-Produkte sind in der Lage, solche Bedingungen so zuverlässig und sicher wie möglich zu simulieren.
Die Kältetherapie wird hauptsächlich eingesetzt, um Muskelschmerzen, Verstauchungen und Schwellungen nach Weichteilschäden (Sport) oder Operationen zu lindern und die Erholung nach sportlichen Aktivitäten zu verbessern, bei denen Temperaturen von – 100 ° C bis – 160 ° C erforderlich sind.